Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Kroatienhaus.com
Sandra Pramann
Hungerbachstraße 8
82386 Oberhausen, Deutschland

Telefon: +49 8802 914 605
Mobil: +49 172 2950850
E-Mail: moc.suahneitaorkobfsctd-74e362@ofni
Web: https://www.kroatienhaus.com



2. Zwecke, Kategorien und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung der Website, zur Beantwortung von Anfragen, zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten sowie zur IT-Sicherheit und statistischen Auswertung.

Datenkategorien:
Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Nutzungs- und Metadaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten).

Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO):
b: Vertragsanbahnung / Vertragserfüllung
c: rechtliche Verpflichtungen
f: berechtigtes Interesse (z. B. sichere und funktionierende Website)



3. Hosting & Server-Logfiles

Beim Besuch der Website werden technisch notwendige Logdaten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, abgerufene Seiten).
Zweck: Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse.
Löschung erfolgt in der Regel nach 7 Tagen.

Hosting

Unsere Website wird bei der InterNetX GmbH, Johanna-Dachs-Straße 55, 93055 Regensburg, Deutschland, gehostet. Der Hosting-Provider stellt die technische Infrastruktur zur Verfügung, um diese Website sicher und zuverlässig auszuliefern.

Verarbeitete Daten:
– IP-Adresse des Besuchers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seiten und Dateien
– übertragene Datenmenge
– Browsertyp und Browserversion
– Betriebssystem des Besuchers
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Datenverarbeitung ist technisch notwendig, um die Website bereitzustellen, die Sicherheit des Servers zu gewährleisten und Missbrauch vorzubeugen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Server-Logfiles werden in der Regel kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht.

Wir haben mit der InterNetX GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.



4. Cookies / TTDSG-Hinweis

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und benötigen keine Einwilligung (§ 25 Abs. 2 TTDSG).

LiteSpeed Cache (_lscache_vary)
Dieses Cookie dient der Performance-Optimierung und bildet keine Nutzerprofile.



5. Kontaktformulare / Kommunikation

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) verarbeiten wir die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
Daten werden gelöscht, wenn die Anfrage abgeschlossen ist und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.



6. Newsletter (Mailchimp)

Für den Newsletterversand nutzen wir Mailchimp (Intuit Inc., USA).
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, optional Name.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In.
Widerruf jederzeit über den Abmeldelink möglich.
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).



7. Reichweitenmessung ohne Cookies (Independent Analytics)

Wir nutzen Independent Analytics zur rein lokalen, cookie-freien Reichweitenmessung. Es werden keine personenbezogenen Profile erstellt und keine Daten an Dritte übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.



8. Weitergabe an externe Kooperationspartner

Zur Bearbeitung von Immobilienanfragen, zur Angebotserstellung, Objektkoordination oder Terminabstimmung kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Angaben zur Anfrage) an externe, sorgfältig ausgewählte Kooperationspartner weiterzugeben.

Dies umfasst auch Partnerunternehmen und Dienstleister in anderen EU-Mitgliedstaaten.
Die Weitergabe erfolgt ausschließlich:
– zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder
– auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Alle Partner sind verpflichtet, Daten ausschließlich zweckgebunden und gemäß den Datenschutzvorgaben der EU zu verarbeiten.



9. Empfänger / Auftragsverarbeitung

Wir setzen Dienstleister (z. B. für Hosting oder Newsletterversand) ausschließlich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO ein. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn rechtlich zulässig oder erforderlich.



10. Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU findet nur statt, wenn dies für die jeweilige Leistung erforderlich ist (z. B. durch Mailchimp). Hierbei kommen geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO zum Einsatz (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).



11. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Fristen abgelaufen sind.



12. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
– Auskunft (Art. 15)
– Berichtigung (Art. 16)
– Löschung (Art. 17)
– Einschränkung (Art. 18)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20)
– Widerspruch (Art. 21)
– Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
– Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)



13. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn technische oder rechtliche Änderungen dies erforderlich machen.
Stand: 11/2025